Termin | Programm | |||
Paul Sommersguter- ROXYVORPREMIERE |
| |||
R.O.X.Y. – der Geist, den ich nicht rief! Wer braucht heute noch Alexa oder Siri, wenn es R.O.X.Y. gibt? Ein jeder Zauberkünstler hat eine Assistentin. Paul Sommersguter hat die begabte und wundersame R.O.X.Y. Ihr ist nichts zu schwer, nichts zu kompliziert und nichts zu blöd. Alles ist möglich doch nix ist fix – wie sich schnell herausstellen sollte. Der Geist, den Paul nicht rief, aber doch unbedingt haben wollte, der charmant und unwiderstehlich die Show, das Leben und das Schicksal des Magiers in unberechenbare Bahnen leitet und damit für spannende wie auch komisch-magische Momente auf der Bühne sorgt. | ||||
Termin | Programm | |||
Jimmy Schlager- LEBERKAAS HAWAI |
| |||
Jimmy Schlager macht in seinem neuen Programm das, was er schon immer macht: sich wundern und darüber erzählen! Mit der Gelassenheit eines „in Würde Gereiften“ nimmt er sein Publikum mit auf einen Streifzug durch die wilden Zeiten überlebter Katastrophen und Peinlichkeiten. Im bewährten Wechselspiel von Geschichten und Liedern werden die oft allzu unmenschlichen Menschlichkeiten diverser Zeitgenossen genüsslich aufbereitet. Trauerspiele werden zur Komödie und unvereinbar Gegensätzliches wird zum Genuss, wie etwa Leberkaas und Ananas! Kosten Sie ruhig – es wird munden! | ||||
Termin | Programm | |||
Gunkl/Gerhard Walter- Herz & Hirn III |
| |||
In der Welt gibt es ja Sachen. Und es passiert immer wieder etwas. Und das, was passiert, passiert, weil zwischen den Sachen etwas ist. Und das, was da so alles ist im Zwischen, das interessiert uns sehr. Eigentlich hätten wir das Programm also „Zwischen Herz & Hirn“ nennen können. Aber wenn wir diesen Titel wörtlich durchexerzieren, dann ist auf der Bühne nur das „Zwischen“, und wir zwei könnten daheimbleiben. Und dafür spielen wir einfach zu gern miteinander. | ||||
Termin | Programm | |||
Seppi Neubauer- Hirn mit Ei |
| |||
Seppi Neubauer stellt eine der vielversprechendsten Neuerscheinungen der österreichischen Kabarett-Szene dar. In seinem 2. Soloprogramm zieht der vielseitige Oststeirer konsequent jene Eigenschaften durch, die ihn auch schon bei früheren Projekten ausgezeichnet haben: Schläue, schneller Witz, moderne Comic, eine ausgeklügelte Verflechtung aller behandelter Themen und eine permanent hohe Stimmung im Publikum. Völlig zurecht erhält das Programm „Hirn mit Ei“ daher das Prädikat „modernstes Kabarett“. | ||||
Termin | Programm | |||
Martin Kosch- Haben Sie eine Kundenkarte? NAAA! |
| |||
Was wäre ihre Antwort gewesen? „Ja natürlich!“, „Jö, die hab ich vergessen?“ oder „Ich hab so viele Karten, dass ich damit alleine Viererschnapsen kann.“ Martin Kosch hat auf die Frage nicht geantwortet, er hat die Kassendame einfach angebrüllt. Sie setzte sich zur Wehr und klebte ihm ein -25% Pickerl auf die Stirn. Wie konnte es soweit kommen, dass es ihm komplett die Sicherung durchschoss? Hat er einfach extremes Pech beim Denken? Ist er im Leben zu oft falsch abgebogen? Und warum hat er dabei keinen Blinker gesetzt? Oder weiß er einfach nur, wie man Strom spart und wartet nicht aufs Blackout, wenn er es selber in der Hand hat? Folgen Sie seinen Gedanken über die Energiekrise des eigenen Körpers, den Klimawandel in Beziehungsgesprächen, der Frage, ab wann man Cola-Rot durch Blasentee ersetzen sollte und dem Versuch, sich in Selbstgesprächen nicht permanent zu siezen. Besteigen sie die Kosch-Rakete und lassen sie sich mit einem Mix aus Pointen, Zauberei, Dialekt- und Wortspielen aus ihrem Alltag schießen. Denn immer wenn wir lachen stirbt irgendwo ein Problem! Regie: Andi Peichl Pressefoto: Rudi Ferder | ||||
Termin | Programm | |||
Florian Kaufmann- Lieber lässig! |
| |||
Letztens komm ich nach Hause – das Kind weint, der Hund bellt, die Frau nörgelt, die Schwiegereltern sind enttäuscht, die Eltern sowieso, das Haus ist nicht fertig – das einzige was läuft ist der Kredit! Und dann bin ich draufgekommen, dass das ja Gott sei Dank alles nur... mein Leben ist! Und bin schweißgebadet eingeschlafen! Und hab geträumt, vom Leben wie es eigentlich gedacht war: Mit mir als edlem Helden, großzügig, mutig und von allen bewundert – dem Superflo! Und im Traum dachte ich mir Was soll‘s!? Es ist nie zu spät aufzuwachen! Also tut der Flo, was der Flo tun muss: Schnell mit sich ins Reine kommen – und all seinen schmutzigen Gedanken. Die Kindheit auf- und alle To-do-Listen abarbeiten. Und vor allem alle Fragen klären, die ihn noch beschäftigen: Wer bin ich, was will ich - kann‘s nicht auch mal um die Anderen gehen? Wenn alle was Besonderes sind, bin ich dann der Besonderste, wenn ich absoluter Durchschnitt bin? Wenn alles schwarz-weiss ist, wie soll man einen Regenbogen malen? Und vor allem: Wie funktioniert das jetzt mit dem Glücklichsein? Ob er das alles schafft, weiß man nicht. Aber wie er es angeht schon: Lieber Lässig! Ein Abend voll bissigem Witz, tröstendem Humor und Liedern vom Feinsten! Für alle werdenden Eltern, Menschen die Eltern haben oder selbst irgendwann geboren wurden! | ||||
Termin | Programm | |||
Die Entspannten- Lauter Deppen |
| |||
Ihre pointierten, meist humorvollen, manchmal auch nachdenklich stimmenden Liedtexte in Wiener Mundart werden durch abwechslungsreiche Arrangements, die an keinem fixen Stil festzumachen sind, zur Geltung gebracht – egal, ob Wienerlied, Blues oder Ballade: Text und Musik sind in jedem Fall fein aufeinander abgestimmt. Welche Lieder die Entspannten an diesem Abend vortragen werden, steht noch in den Sternen. Ihre Erfolgsnummer "Lauter Deppen" wird aber sicher dabei sein. | ||||
Termin | Programm | |||
Pepi Hopf- alles bleibt anders |
| |||
„Panta rhei, alles fließt“ Ja, eh! Oder haben sie den alten Griechen falsch übersetzt? Manchmal hat man doch das Gefühl: Alles zerfließt. Was für eine seltsame Zeit, denn mit den ganzen Krisen wird das jetzt langsam inflationär. Man weiß ja schon nimmer wovor man sich zuerst fürchten soll! War das einzig Positive im letzten Jahr der Corona Test? Ist das Elektro Auto am Ende - Video 2000 auf 4 Rädern? Werden unsere Kinder einmal sagen: „Unterm Kurz hätte es das nicht gegeben?“ Egal, es kommt wies kommt und nix bleibt wie es war. Bei allen Veränderungen bleibt aber eines konstant. Ein Mann erklimmt die Bühne um die Welt ein Stück besser zu machen. Wie das gehen soll? Er bringt sie 2 Stunden zum Lachen. Pepi Hopf, der Fels in der Zeitgeistbrandung. |
Termin | Programm | |||
Rudi Schöller- Es gibt nur einen Rudi Schöller |
| |||
Wird Ihre To-Do-Liste auch immer länger? Rückt bei Ihnen auch ständig eine Deadline näher? Gähnen Ihre Laufschuhe Sie auch so vorwurfsvoll an? Sehen Sie auch so viele Urlaubsfotos auf Instagram? Fragen Sie sich auch manchmal, wie die anderen das machen? Rudi Schöller ist bekannt als stummer Diener „Vormärz“ von „Wir sind Kaiser“. Doch wenn er spricht, hat er einiges zu sagen. Er ist gerade in der Mitte des Lebens angekommen. Zeit für eine Halbzeit-Analyse. Wenn da nur sonst nicht so viel zu tun wäre. Doch da kommt die Lösung… Ein Programm über Selbstoptimierung und Gelassenheit, Älter werden und die 90er-Jahre, Fußball und Yoga, Nachhaltigkeit und Billigfluglinien, Kinder und das Schulsystem, Abende zu viert und Momente allein, Erfolg und das Geheimnis des Glücks. Im Grunde geht es einfach um die Frage, wie wir alles unter einen Hut bringen können, ohne dabei den Kopf zu verlieren. Regie: Petra Dobetsberger | ||||
Termin | Programm | |||
Robert Mohor- Bilanz des MonatsDie satirische Matinee |
| |||
Jeden ersten Sonntag ist es so weit: es wird Bilanz über den verwichenen Monat gezogen. Seit vielen Jahren ist die politisch, satirische Matinee immer mehr zum Tipp für den politisch interessierten Zuhörer geworden. Was hat Österreich und den Rest des Planeten beschäftigt? Wer hat was wann wie gesagt und dann wieder das Gegenteil? Welche „Schlag“-zeilen tun wirklich weh? Und natürlich gibt es auch das beliebte Zitate-Raten wieder. In einer guten Stunde schafft es Robert Mohor all die Themen mit beißendem Witz und Ironie seinem Publikum nicht nur unter die Nase zu reiben. Politisches Kabarett, das nicht nur zum Lachen einlädt. Allen interessierten Menschen seien diese Termine ans Herz gelegt. | ||||
Termin | Programm | |||
Bernhard Viktorin- Endlich! alleinGewinner Ennser Kleinkunstkartoffel 2023 |
| |||
Endlich ist es soweit! Nach über 15 Jahren muss sich Bernhard die Bühne mit absolut niemandem mehr teilen. Es gibt auch keine Tabuthemen mehr. Von A wie Alltag, bis Z wie Zitronen. Von K wie Klimawandel, über K wie Kirchenaustritt, bis K wie Körperpflege. Er geht dahin, wo es weh tut. Verliert dabei aber niemals den berühmt berüchtigten Wiener Schmäh. Mit seinem mehrfach preisgekrönten, ersten Solo-Programm wird Bernhard Viktorin die Erwartungen von Musicalfans und Kabarettfreunden gleichermaßen nicht erfüllen. Er wird sie übertreffen! | ||||
Termin | Programm | |||
Joesi Prokopetz- Kabarett & Krimi |
| |||
„Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Kabarett.“ Hin- und hergerissen zwischen feiner Satire und teuflischem Thriller erleben Sie einen noch nie da gewesenen Kleinkunstabend. Lachen, gleich darauf wohlig erschauern und schon wieder lachen. `The best of both worlds´, wie man sagt. Da können Sie sich auf was freuen. Wir freuen uns jedenfalls auf Sie. (Und nehmen S die Mimi mit.) | ||||
Termin | Programm | |||
Pepi Hopf- alles bleibt anders |
| |||
„Panta rhei, alles fließt“ Ja, eh! Oder haben sie den alten Griechen falsch übersetzt? Manchmal hat man doch das Gefühl: Alles zerfließt. Was für eine seltsame Zeit, denn mit den ganzen Krisen wird das jetzt langsam inflationär. Man weiß ja schon nimmer wovor man sich zuerst fürchten soll! War das einzig Positive im letzten Jahr der Corona Test? Ist das Elektro Auto am Ende - Video 2000 auf 4 Rädern? Werden unsere Kinder einmal sagen: „Unterm Kurz hätte es das nicht gegeben?“ Egal, es kommt wies kommt und nix bleibt wie es war. Bei allen Veränderungen bleibt aber eines konstant. Ein Mann erklimmt die Bühne um die Welt ein Stück besser zu machen. Wie das gehen soll? Er bringt sie 2 Stunden zum Lachen. Pepi Hopf, der Fels in der Zeitgeistbrandung. | ||||
Termin | Programm | |||
Berni Wagner- Galapagos |
| |||
Berni hat Probleme mit der Natur. Von Natur aus ist er nämlich nicht so schlau wie er gern wäre, sein Körper sieht von Natur nicht so aus wie er ihn gerne hätte und überhaupt ist er von Natur aus ein eher unzufriedener Mensch. Also attackiert er die Natur frontal – so lang es sie noch gibt. In seinem „bisher besten Soloprogramm“ (Wiener Zeitung) tarnt Berni Wagner „abermals seinen intelligenten Humor und satirischen Scharfsinn mit vielen flotten Pointen als zugkräftige Stand-Up Comedy“ (Ö1), „baut über den Abend hinweg geschickt Geschichten auf, die in ihrer Schrägheit und Skurrilität überraschen und begeistern“ (Falter) und knallt mit „anarchistischer Lust […] punkiges Öko-Kabarett vor den Latz“ (Oberösterreichisches Volksblatt) |
Termin | Programm | |||
Martin Kosch- Haben Sie eine Kundenkarte? NAAA! |
| |||
Was wäre ihre Antwort gewesen? „Ja natürlich!“, „Jö, die hab ich vergessen?“ oder „Ich hab so viele Karten, dass ich damit alleine Viererschnapsen kann.“ Martin Kosch hat auf die Frage nicht geantwortet, er hat die Kassendame einfach angebrüllt. Sie setzte sich zur Wehr und klebte ihm ein -25% Pickerl auf die Stirn. Wie konnte es soweit kommen, dass es ihm komplett die Sicherung durchschoss? Hat er einfach extremes Pech beim Denken? Ist er im Leben zu oft falsch abgebogen? Und warum hat er dabei keinen Blinker gesetzt? Oder weiß er einfach nur, wie man Strom spart und wartet nicht aufs Blackout, wenn er es selber in der Hand hat? Folgen Sie seinen Gedanken über die Energiekrise des eigenen Körpers, den Klimawandel in Beziehungsgesprächen, der Frage, ab wann man Cola-Rot durch Blasentee ersetzen sollte und dem Versuch, sich in Selbstgesprächen nicht permanent zu siezen. Besteigen sie die Kosch-Rakete und lassen sie sich mit einem Mix aus Pointen, Zauberei, Dialekt- und Wortspielen aus ihrem Alltag schießen. Denn immer wenn wir lachen stirbt irgendwo ein Problem! Regie: Andi Peichl Pressefoto: Rudi Ferder | ||||
Termin | Programm | |||
Gunkl- Nicht nur, sondern nur auch -Neues Programm |
| |||
- ein ziemlich ungeordneter Versuch, über Ordnung zu reden. Irgendwie sind wir Menschen ziemlich eng im Würgegriff der Hilfszeitwörter. Also, nicht der Wörter selbst, aber das, was damit beschrieben wird, das bestimmt sehr stark das Terrain, in dem unser Handeln abläuft; Können, Müssen und Wollen. Wer alles weiß und kann, aber nichts will, wird nix tun. Gut, außer, er muß. Aber dann macht er nur so lange, bis er nicht mehr muß. Und wenn er alles weiß und kann, wird er sich das so einrichten, daß er immer weniger muß, und dann wird er mit der Zeit auch nix mehr machen. Und so zu leben, also das muß man schon echt wollen. | ||||
Termin | Programm | |||
Robert Mohor- Bilanz des MonatsDie satirische Matinee |
| |||
Jeden ersten Sonntag ist es so weit: es wird Bilanz über den verwichenen Monat gezogen. Seit vielen Jahren ist die politisch, satirische Matinee immer mehr zum Tipp für den politisch interessierten Zuhörer geworden. Was hat Österreich und den Rest des Planeten beschäftigt? Wer hat was wann wie gesagt und dann wieder das Gegenteil? Welche „Schlag“-zeilen tun wirklich weh? Und natürlich gibt es auch das beliebte Zitate-Raten wieder. In einer guten Stunde schafft es Robert Mohor all die Themen mit beißendem Witz und Ironie seinem Publikum nicht nur unter die Nase zu reiben. Politisches Kabarett, das nicht nur zum Lachen einlädt. Allen interessierten Menschen seien diese Termine ans Herz gelegt. |