In diesem Monat gibt es keine Termine (mehr)!
In diesem Monat gibt es keine Termine (mehr)!
TerminProgramm 

19:30 Uhr

Bernhard Viktorin - Endlich! allein


Gewinner Ennser Kleinkunstkartoffel 2023

Ausverkauft


Endlich ist es soweit! Nach über 15 Jahren muss sich Bernhard die Bühne mit absolut niemandem mehr teilen. Es gibt auch keine Tabuthemen mehr. Von A wie Alltag, bis Z wie Zitronen. Von K wie Klimawandel, über K wie Kirchenaustritt, bis K wie Körperpflege. Er geht dahin, wo es weh tut. Verliert dabei aber niemals den berühmt berüchtigten Wiener Schmäh. Mit seinem mehrfach preisgekrönten, ersten Solo-Programm wird Bernhard Viktorin die Erwartungen von Musicalfans und Kabarettfreunden gleichermaßen nicht erfüllen. Er wird sie übertreffen!

TerminProgramm 

11:00 Uhr

Robert Mohor - Bilanz des Monats


Die satirische Matinee

Ausverkauft


Jeden ersten Sonntag ist es so weit: es wird Bilanz über den verwichenen Monat gezogen. Seit vielen Jahren ist die politisch, satirische Matinee immer mehr zum Tipp für den politisch interessierten Zuhörer geworden. Was hat Österreich und den Rest des Planeten beschäftigt? Wer hat was wann wie gesagt und dann wieder das Gegenteil? Welche „Schlag“-zeilen tun wirklich weh? Und natürlich gibt es auch das beliebte Zitate-Raten wieder. In einer guten Stunde schafft es Robert Mohor all die Themen mit beißendem Witz und Ironie seinem Publikum nicht nur unter die Nase zu reiben. Politisches Kabarett, das nicht nur zum Lachen einlädt. Allen interessierten Menschen seien diese Termine ans Herz gelegt.

TerminProgramm 

19:30 Uhr

Pepi Hopf - alles bleibt anders



Karten bestellen: 

Kartenpreis: € 20,--


„Panta rhei, alles fließt“ Ja, eh! Oder haben sie den alten Griechen falsch übersetzt? Manchmal hat man doch das Gefühl: Alles zerfließt. Was für eine seltsame Zeit, denn mit den ganzen Krisen wird das jetzt langsam inflationär. Man weiß ja schon nimmer wovor man sich zuerst fürchten soll! War das einzig Positive im letzten Jahr der Corona Test? Ist das Elektro Auto am Ende - Video 2000 auf 4 Rädern? Werden unsere Kinder einmal sagen: „Unterm Kurz hätte es das nicht gegeben?“ Egal, es kommt wies kommt und nix bleibt wie es war. Bei allen Veränderungen bleibt aber eines konstant. Ein Mann erklimmt die Bühne um die Welt ein Stück besser zu machen. Wie das gehen soll? Er bringt sie 2 Stunden zum Lachen. Pepi Hopf, der Fels in der Zeitgeistbrandung.

TerminProgramm 

19:30 Uhr

Rudi Schöller - Es gibt nur einen Rudi Schöller



Karten bestellen: 

Kartenpreis: € 20,--


Wird Ihre To-Do-Liste auch immer länger? Rückt bei Ihnen auch ständig eine Deadline näher? Gähnen Ihre Laufschuhe Sie auch so vorwurfsvoll an? Sehen Sie auch so viele Urlaubsfotos auf Instagram? Fragen Sie sich auch manchmal, wie die anderen das machen? Rudi Schöller ist bekannt als stummer Diener „Vormärz“ von „Wir sind Kaiser“. Doch wenn er spricht, hat er einiges zu sagen. Er ist gerade in der Mitte des Lebens angekommen. Zeit für eine Halbzeit-Analyse. Wenn da nur sonst nicht so viel zu tun wäre. Doch da kommt die Lösung… Ein Programm über Selbstoptimierung und Gelassenheit, Älter werden und die 90er-Jahre, Fußball und Yoga, Nachhaltigkeit und Billigfluglinien, Kinder und das Schulsystem, Abende zu viert und Momente allein, Erfolg und das Geheimnis des Glücks. Im Grunde geht es einfach um die Frage, wie wir alles unter einen Hut bringen können, ohne dabei den Kopf zu verlieren. Regie: Petra Dobetsberger

TerminProgramm 

19:30 Uhr

Florian Kaufmann - Lieber lässig!



Karten bestellen: 

Kartenpreis: € 19,10


Flo Kaufmann ist der männliche Teil des genialen Kabarettduos Kaufmann-Herberstein. Dass die beiden mit Ende dreißig noch immer als Nachwuchskabarettisten angekündigt wurden, war eigenartig, doch jetzt passt’s: schließlich steht tatsächlich Nachwuchs ins Haus! Drum bleibt die Herberstein zwecks Kugelbauch zu Hause und überlässt dem Kaufmann die Bühne, damit er noch schnell erledigt, was zu erledigen ist: Mit Sich ins Reine kommen. Und mit allen schmutzigen Gedanken. Die Kindheit auf- und alle To-do-Listen abarbeiten. Und vor allem alle Fragen klären, die ihn noch beschäftigen: Wer bin ich, was will ich - kann‘s nicht auch mal um die Anderen gehen? Wenn alle was Besonderes sind, bin ich dann der Besonderste, wenn ich absoluter Durchschnitt bin? Wenn alles schwarz-weiss ist, wie soll man einen Regenbogen malen? Und vor allem: Wie funktioniert das jetzt mit dem Glücklichsein? Ob er das alles schafft, weiß man nicht. Aber wie er es angeht schon: Lieber Lässig! Ein Abend voll bissigem Witz, tröstendem Humor und Liedern vom Feinsten! Für alle werdenden Eltern, Menschen die Eltern haben oder selbst irgendwann geboren wurden!

TerminProgramm 

19:30 Uhr

Markus Hauptmann - Lang stirbsam


Ausverkauft


LANG STIRBSAM Showdown im Lehrerzimmer Der Tag vor Weihnachten. Direktor Z. richtet im Lehrerzimmer eine Feier für seine Untertan… ähm… Lehrer aus. Plötzlich stürmt der Elternverein herein, und kapert die Schule. Wird es der lonesome Volksschullehrer schaffen, dies zu verhindern und die Geiseln zu befreien? Nach fast dreijähriger Pause kehrt der „lustigste Lehrer Europas und des gesamten vorderasiatischen Raumes“ (Spatzenpost) zurück auf die Bühne. Und er bringt die unterschiedlichsten und wahnwitzigsten Lehrer- und Elterntypen mit, die einem in einer Schule so unterkommen können. Markus Hauptmann schlüpft in diesem Comedyprogramm in 13 unterschiedliche Rollen. Dabei unterstützt ihn in bewährter Manier sein langjähriger Regisseur Robert Mohor.

TerminProgramm 

19:30 Uhr

Joesi Prokopetz - Pest of...


Der Großmeister des Humors zu Gast


Karten bestellen: 

Kartenpreis: € 22,--


Die heitere Orthographie des Titels soll der einzige Hinweis bleiben, in welchen Unzeiten dieses Programm gespielt wird und/oder wurde. Weitere Corona-Witze wären satirisch fahrlässig und intellektuell unredlich. Aber: Ansonsten ist dieses Pest of… eine Geisterbahnfahrt durch 40 Jahre frohen Schaffens mit noch ungesehenen, ungehörten, selten erschienenen aber auch ganz neuen Gespenstern. Zum Beispiel: Erstmals der legendäre Sketch „In der Tierhandlung“ aus DÖF-Zeiten, die mit Cool-Jazz untermalte Ballade „Schöne Dame hinter der Bar“, „Beim Urologen“ „Deaf i kosten?“…etc… und mit weiterem verbalen und musikalischen Spuk, der – wie in Geisterbahnen üblich – bekanntlich hinter jeder Ecke lauert. Steigen Sie ein! Einige Waggons sind noch frei, denn: „Du gleichst dem Geist, den du begreifst.“ (J. W. Goethe)

TerminProgramm 

19:30 Uhr

Seppi Neubauer - Mon€y Mon€y Mon€y



Karten bestellen: 

Kartenpreis: € 19,10


Seppi Neubauer legt als Vertreter für Medizinprodukte seinem Publikum nicht nur Schrittmacher, sondern auch einige gute Ratschläge ans Herz. Unternehmerisch hat er einige Probleme, denn die steigende Cyberkriminalität macht ihm schwer zu schaffen. Kurzum: er ist mit 2000 Bitcoins verschuldet und zieht alle Register, um wieder aus den roten Zahlen zu kommen. Und seine Geschäftsideen sind schräg aber sau-komisch.

TerminProgramm 

19:30 Uhr

Wolfgang Ronzal - Blasentee mit Aperol


Der älteste Nachwuchskabarettist Österreichs


Karten bestellen: 

Kartenpreis: € 18,30


Wolfgang Ronzal stand vor der Entscheidung, sich irgendwann mal für das Altersheim anzumelden oder nochmal neu durchzustarten. Da im Altersheim kein Zimmer frei war, entschied er sich für Zweites. Also stieg er mit 75 das erste Mal auf die Kabarettbühne und ist nun der älteste Nachwuchskabarettist Österreichs. Mit seinem Programm „Blasentee mit Aperol“ macht er seinen Zusehern, ob alt oder jung klar, dass jeder mal alt wird, woran man das erkennt, was einen dann erwartet und was man dagegen tun kann. In seinem Programm gibt es keine Tabus. Vergesslichkeit, Sexualität und körperliche Beschwerden werden als selbstverständliche Begleiter des Alters angesprochen. Kein Grund zur Resignation, sondern Chance für ein neues Leben. Entscheidend ist, was jeder draus macht. Stirbst Du schon oder lebst Du noch? Inzwischen hat er schon zahlreiche Auftritte auf diversen Bühnen absolviert. Beim Wettbewerb „Grazer Kleinkunstvogel“ war er im Finale. Der Jury gefiel seine Selbstironie und sie hält ihn für die älteste Nachwuchshoffnung. Man hört ihm einfach gerne zu. Werfen Sie mit ihm einen Blick in Ihre Zukunft. Blasentee mit Aperol ist der neue Kabarett-Cocktail: fruchtig, belebend, spritzig.

TerminProgramm 

11:00 Uhr

Robert Mohor - Bilanz des Monats


Die satirische Matinee


Karten bestellen: 

Kartenpreis: € 13,90


Jeden ersten Sonntag ist es so weit: es wird Bilanz über den verwichenen Monat gezogen. Seit vielen Jahren ist die politisch, satirische Matinee immer mehr zum Tipp für den politisch interessierten Zuhörer geworden. Was hat Österreich und den Rest des Planeten beschäftigt? Wer hat was wann wie gesagt und dann wieder das Gegenteil? Welche „Schlag“-zeilen tun wirklich weh? Und natürlich gibt es auch das beliebte Zitate-Raten wieder. In einer guten Stunde schafft es Robert Mohor all die Themen mit beißendem Witz und Ironie seinem Publikum nicht nur unter die Nase zu reiben. Politisches Kabarett, das nicht nur zum Lachen einlädt. Allen interessierten Menschen seien diese Termine ans Herz gelegt.

TerminProgramm 

19:30 Uhr

Martin Kosch - Haben Sie eine Kundenkarte? NAAA!



Karten bestellen: 

Kartenpreis: € 20,--


Was wäre ihre Antwort gewesen? „Ja natürlich!“, „Jö, die hab ich vergessen?“ oder „Ich hab so viele Karten, dass ich damit alleine Viererschnapsen kann.“ Martin Kosch hat auf die Frage nicht geantwortet, er hat die Kassendame einfach angebrüllt. Sie setzte sich zur Wehr und klebte ihm ein -25% Pickerl auf die Stirn. Wie konnte es soweit kommen, dass es ihm komplett die Sicherung durchschoss? Hat er einfach extremes Pech beim Denken? Ist er im Leben zu oft falsch abgebogen? Und warum hat er dabei keinen Blinker gesetzt? Oder weiß er einfach nur, wie man Strom spart und wartet nicht aufs Blackout, wenn er es selber in der Hand hat? Folgen Sie seinen Gedanken über die Energiekrise des eigenen Körpers, den Klimawandel in Beziehungsgesprächen, der Frage, ab wann man Cola-Rot durch Blasentee ersetzen sollte und dem Versuch, sich in Selbstgesprächen nicht permanent zu siezen. Besteigen sie die Kosch-Rakete und lassen sie sich mit einem Mix aus Pointen, Zauberei, Dialekt- und Wortspielen aus ihrem Alltag schießen. Denn immer wenn wir lachen stirbt irgendwo ein Problem! Regie: Andi Peichl Pressefoto: Rudi Ferder

TerminProgramm 

19:30 Uhr

Pepi Hopf - alles bleibt anders



Karten bestellen: 

Kartenpreis: € 20,--


„Panta rhei, alles fließt“ Ja, eh! Oder haben sie den alten Griechen falsch übersetzt? Manchmal hat man doch das Gefühl: Alles zerfließt. Was für eine seltsame Zeit, denn mit den ganzen Krisen wird das jetzt langsam inflationär. Man weiß ja schon nimmer wovor man sich zuerst fürchten soll! War das einzig Positive im letzten Jahr der Corona Test? Ist das Elektro Auto am Ende - Video 2000 auf 4 Rädern? Werden unsere Kinder einmal sagen: „Unterm Kurz hätte es das nicht gegeben?“ Egal, es kommt wies kommt und nix bleibt wie es war. Bei allen Veränderungen bleibt aber eines konstant. Ein Mann erklimmt die Bühne um die Welt ein Stück besser zu machen. Wie das gehen soll? Er bringt sie 2 Stunden zum Lachen. Pepi Hopf, der Fels in der Zeitgeistbrandung.

TerminProgramm 

19:30 Uhr

Gerhard Walter - Auf mich war ich nicht vorbereitet


Unbedingte Empfehlung!


Karten bestellen: 

Kartenpreis: € 19,10


„Finde Dich selbst!“ heißt es ja, und ich hab mir gedacht, ich fang einfach einmal irgendwo an. Im Frühherbst 1643 wurde ich einstimmig mit einer Enthaltung zur Königin von England gewählt. Als Chefchoreograph der Dachdeckerinnung (Sie sehen, ich suche noch) kann ich Ihnen aber Folgendes mitteilen: Für ein gelungenes Leben ist es wichtig, relativ selten von einer Straßenwalze überrollt zu werden. Das schont die Stimmbänder und erhöht den Wiedererkennungswert. Nicht immer ist alles gut, aber Vieles ist schon einmal nicht schlecht. Manches ist sogar großartig. Enjoy!

TerminProgramm 

19:30 Uhr

Pepi Hopf - alles bleibt anders



Karten bestellen: 

Kartenpreis: € 20,--


„Panta rhei, alles fließt“ Ja, eh! Oder haben sie den alten Griechen falsch übersetzt? Manchmal hat man doch das Gefühl: Alles zerfließt. Was für eine seltsame Zeit, denn mit den ganzen Krisen wird das jetzt langsam inflationär. Man weiß ja schon nimmer wovor man sich zuerst fürchten soll! War das einzig Positive im letzten Jahr der Corona Test? Ist das Elektro Auto am Ende - Video 2000 auf 4 Rädern? Werden unsere Kinder einmal sagen: „Unterm Kurz hätte es das nicht gegeben?“ Egal, es kommt wies kommt und nix bleibt wie es war. Bei allen Veränderungen bleibt aber eines konstant. Ein Mann erklimmt die Bühne um die Welt ein Stück besser zu machen. Wie das gehen soll? Er bringt sie 2 Stunden zum Lachen. Pepi Hopf, der Fels in der Zeitgeistbrandung.

TerminProgramm 

11:00 Uhr

Robert Mohor - Bilanz des Monats


Die satirische Matinee


Karten bestellen: 

Kartenpreis: € 13,90


Jeden ersten Sonntag ist es so weit: es wird Bilanz über den verwichenen Monat gezogen. Seit vielen Jahren ist die politisch, satirische Matinee immer mehr zum Tipp für den politisch interessierten Zuhörer geworden. Was hat Österreich und den Rest des Planeten beschäftigt? Wer hat was wann wie gesagt und dann wieder das Gegenteil? Welche „Schlag“-zeilen tun wirklich weh? Und natürlich gibt es auch das beliebte Zitate-Raten wieder. In einer guten Stunde schafft es Robert Mohor all die Themen mit beißendem Witz und Ironie seinem Publikum nicht nur unter die Nase zu reiben. Politisches Kabarett, das nicht nur zum Lachen einlädt. Allen interessierten Menschen seien diese Termine ans Herz gelegt.

In diesem Monat gibt es keine Termine (mehr)!
In diesem Monat gibt es keine Termine (mehr)!
In diesem Monat gibt es keine Termine (mehr)!
In diesem Monat gibt es keine Termine (mehr)!
In diesem Monat gibt es keine Termine (mehr)!
In diesem Monat gibt es keine Termine (mehr)!